Die Fördermittel der Speicherförderung progres.NRW sind leider bereits erschöpft. Deshalb werden keine neuen Anträge mehr angenommen. (Stand: Mai 2023)
Das Land NRW hat die neuen Förderrichtlinien für Solar-Stromspeicher bekannt gegeben. Für Privathaushalte in Nordrheinwestfalen ergeben sich attraktive Fördermöglichkeiten. Die Eckpunkte:
Gefördert wird der Neubau einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Batteriespeicher.
100 € je kWh Speichergröße. Das bedeutet bei einer Standardgröße von 10 kWh eine Fördersumme von 1000 €.
Das Verhältnis der Leistung der Photovoltaikanlage zur Kapazität des Speichers beträgt maximal 1kWp: 3 kWh. Eine übliche 10kWp PV-Anlage kann also mit einem Speicher bis 30 kWh gefördert werden. Für privat genutzte Anlagen ist diese Beschränkung in der Regel nicht relevant.
Keine zusätzliche Wirkleistungsbegrenzung. Für Ihre Solaranlage bleibt es bei 70 % Wirkleistungsbegrenzung.
Der Auftrag für die Anlage darf erst nach Bewilligung des Förderantrages erfolgen.
Die Bewilligung des Förderantrags kann einige Wochen in Anspruch nehmen, offiziell werden Bearbeitungszeiten von bis zu 12 Wochen angegeben.
Den Originaltext sowie weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Seite der Bezirksregierung Arnsberg