Photovoltaik und
Wärmepumpe in Iserlohn

Die Zukunft der Energieversorgung


Stromkosten von maximal 15 Cent/kWh*

Beziehen Sie dank unserem Energiemanger Heartbeat nie wieder teuren Strom aus dem Netz.


Noch in diesem Jahr gebaut

Wir setzen Ihr PV-Projekt bis November 2023 um. Ihre Wärmepumpe stellen wir im kommenden Winter fertig.


Die 1KOMMA5° Preisgarantie

Keine versteckten oder zusätzlichen Kosten dank unserer Preisgarantie.

Warum?

Weil wir Sie auf dem Weg in Ihre Energieunabhängigkeit begleiten möchten. Nutzen Sie Sonnenstrahlung sowie thermische Energie, um von einer intelligenten, nachhaltigen und sicheren Energieversorgung zu profitieren.

Wie?

Wir setzen auf Qualität und Kompetenz und beziehen unsere Produkte ausschließlich von Marktführern. Unsere Fachpartner sind professionell geschult und verfügen über langfristige Erfahrung in ihrem Handwerk.

Was?

Wir beraten, planen, installieren und stehen Ihnen dauerhaft als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Jetzt Beraten lassen!
Ihr Ansprechpartner
Ansprechpartner Voltark

Bastian Brüggemann
b.brueggemann@voltark.de

1KOMMA5° Möhnesee

02308 9769690
Linkstraße 21
59519 Möhnesee

Photovoltaikanlagen

Photovoltaik Iserlohn

Solaranlagen sind der Schlüssel zu einer klimafreundlichen und kostengünstigen Stromversorgung und können zudem als Energielieferanten für Ladestationen genutzt werden.

Stromspeicher

Wärmepumpe Iserlohn

Luftwärmepumpen stellen effiziente und umweltfreundliche Alternativen zur konventionellen Heizung dar und lassen sich optimal mit einer Solaranlage kombinieren.

Stromspeicher

Stromspeicher Iserlohn

Solarstromspeicher speichern die erzeugte Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage und sorgen für eine Unabhängigkeit von herkömmlichen Energiekonzernen.

Solaranlage: Ihre klimaneutrale Stromlösung in Iserlohn

In Iserlohn gibt es bereits viele Energiewendegewinner, die mit einer Photovoltaikanlage klimaneutralen Strom vom eigenen Dach verbrauchen und damit bares Geld sparen. Gehen auch Sie das Ziel einer nachhaltigen und dezentralen Energieversorgung in Iserlohn an.

Solaranlagen sind der Schlüssel zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Stromversorgung. Unsere in Iserlohn installierten Anlagen profitieren dabei von Produktgarantien von bis zu 25 Jahren.

Photovoltaikanlagen bieten zudem die Möglichkeit, eine angeschlossene Ladestation für Elektroautos mit Energie zu versorgen. Wer darüber hinaus auf eine effiziente und umweltfreundliche Heizungslösung setzen möchte, kann die hauseigene PV-Anlage mit einer Wärmepumpe kombinieren.

Mit einer Solaranlage vom Fachmann profitieren Sie langfristig von der Energie der Sonne. Wir installieren Solaranlagen, Stromspeicher und Ladestationen für E-Autos in allen Stadtteilen von Iserlohn.

Eine Photovoltaikanlage rechnet sich in Iserlohn, sobald die Fläche Ihres Dachs größer als 50 Quadratmeter ist und Sie einen jährlichen Stromverbrauch von mindestens 3.000 kWh aufweisen. Sie erfüllen beide Voraussetzungen? Dann lassen Sie sich jetzt kompetent beraten!

Jetzt Beraten lassen!

Wärmepumpe: Ihre umweltfreundliche Heizungslösung in Iserlohn

Wärmepumpen stellen eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Heizungen dar. Effizient, umweltfreundlich und weitestgehend klimaneutral – setzen auch Sie auf die Heizungslösung der Zukunft in Iserlohn.

Ihre Wärmepumpe lässt sich optimal mit einer Photovoltaikanlage kombinieren. Die Symbiose aus klimaneutralem Solarstrom und einer Luftwärmepumpe erfreut sich in Iserlohn aktuell einer hohen Beliebtheit.

Luftwärmepumpen gewinnen thermische Energie aus der Umgebungsluft und kommen ohne fossile Brennstoffe aus. Wir erläutern Ihnen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs gerne, ob und inwiefern Sie bei einem Heizungstausch von Förderungen der BAFA oder KfW Bank profitieren.

Da es sich um eine komplexe Thematik handelt, bieten wir in Iserlohn eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten an. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung und geschulte Energieberater.

Jetzt Beraten lassen!

Beispielrechnung für eine Solaranlage in Iserlohn

Ihr jährlicher Stromverbrauch beträgt in diesem Beipspiel 4.500 kWh. In den nächsten 20 Jahren verbrauchen Sie daher insgesamt 90.000 kWh an Strom.

Ein durchschnittlicher Strompreis von 30 Cent / kWh stellt eine derzeit optimistische Annahme dar. Sie bezahlen in den nächsten 20 Jahren also mindestens 27.000 Euro für Strom.

Dabei bezieht die Rechnung eine unausweichliche Strompreissteigerung noch nicht einmal mit ein. Denn der Strompreis ist in der Vergangenheit um mehr als 6% pro Jahr gestiegen.

In unserem Beispiel betragen die Kosten für eine Solaranlage ungefähr 18.000 Euro. Sie sparen also in den ersten 20 Jahren mindestens 9.000 Euro an Stromkosten und sind gegen eine Strompreissteigerung abgesichert.

Jetzt Beraten lassen!

Solaranbieter und Informationen Iserlohn

Die Stadt aus dem Sauerland nimmt die Erzeugung regional und nachhaltig erzeugter Energie in den Fokus und hat bereits einige große Projekte realisiert.

So wurde in Iserlohn nicht nur die erste E-Tankstelle im Märkischen Kreis in Betrieb genommen, sondern bietet mit dem SauerlandStrom Mobil Tarif einen Stromtarif für E-Fahrzeug-Benutzer – mit Strom, der bereits zu 100% aus erneuerbaren Energien stammt.

Eine weitere Erfolgsgeschichte ist die Windkraftanlage an der Versetalsperre zwischen Lüdenscheid und Herscheid. Sie versorgt pro Jahr mehr als 2.000 Haushalte mit klimaneutral erzeugtem Strom. Das bedeutet eine Einsparung von ca. 2.000 Tonnen umweltschädlichen Kohlendioxid jährlich. Außerdem wird mit der Energierückgewinnungs-Anlage am Hochbehälter Ostfeld weiterer klimaneutraler Strom erzeugt.

Iserlohn zeigt also ganz deutlich: Die Umsetzung der Energiewende ist möglich – hier vor Ort, mit regional erzeugter Energie.

Iserlohn geht sogar einen Schritt weiter und plant ein virtuelles Kraftwerk, in dem eine Art Leitwarte Technologien wie Blockheitskraftwerke, Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen aus der Region zusammenführen. Dabei zählen nicht nur große Unternehmen, sondern auch jeder Einzelne, der sich z.B. mit der Photovoltaikanlage auf dem heimischen Dach anschließen möchte.

Das Solarpotenzialkataster weist aus, welche Flächen für eine Nutzung durch Photovoltaik und Solarthermie einschließlich von Stromspeichern in Iserlohn geeignet sind.

Jetzt Beraten lassen!

Photovoltaikanlagen zufriedener Kunden in der Nähe von Iserlohn

Voltark-Projekt in Münster

Voltark-Projekt in Münster

PV-Anlage mit Stromspeicher und Mikro-Wechselrichtern

Mehr Details
Stromverbrauchca. 4000 kWh
Photovoltaik-Anlage9.88 kWp
Stromspeicher5kWh
Photovoltaikanlage & Sonnenbatterie

Photovoltaikanlage & Sonnenbatterie

Solaranlage mit All-Black-Modulen und Stromspeicher für eine Familie mit hohem Stromverbrauch

Mehr Details
Stromverbrauchca. 15000 kWh
Photovoltaik-Anlage18.48 kWp
Stromspeicher11kWh
Große PV-Anlage mit Sonnenbatterie: Referenz

Große PV-Anlage mit Sonnenbatterie: Referenz

Die leistungsstarke PV-Anlage mit AXITEC blackpremium Modulen macht eine gute Figur bei jedem Sonnenstand

Mehr Details
Stromverbrauchca. 18000 kWh
Photovoltaik-Anlage29.92 kWp
Stromspeicher22kWh
Flachdach mit Solaranlage: Referenz

Flachdach mit Solaranlage: Referenz

Sunpower Module und der Kostal Wechselrichter sorgt zuverlässig für Energie im Haus und dem Stromspeicher

Mehr Details
Stromverbrauchca. 3500 kWh
Photovoltaik-Anlage8.49 kWp
Stromspeicher10kWh
Photovoltaikanlage & Sonnenbatterie: Referenz

Photovoltaikanlage & Sonnenbatterie: Referenz

Der Kostal Wechselrichter kümmert sich um den Stromfluss zu Batterie und Charger

Mehr Details
Stromverbrauchca. 4000 kWh
Photovoltaik-Anlage7.15 kWp
Stromspeicher5kWh
SunPower Maxeon Photovoltaikmodule: Referenz

SunPower Maxeon Photovoltaikmodule: Referenz

Neben der bereits auf dem Dach vorhandenen Solarthermie wurde das Einfamilienhaus jetzt mit einer Photovoltaikanlage aufgerüstet

Mehr Details
Stromverbrauchca. 5100 kWh
Photovoltaik-Anlage9.8 kWp
Stromspeicher10kWh

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten, um Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.

👋
✉️
📞
📍
💁‍♂️
Interesse an:
* Gilt für durch 1KOMMA5° Heartbeat gesteuerten Stromverbrauch durch kompatible Geräte. Verbrauch, der außerhalb der Steuerung stattfindet, ist ausdrücklich nicht durch die Preisgarantie abgedeckt. Für die Garantie muss ein intelligentes Messystem (iMSys) und Heartbeat von 1KOMMA5° vorhanden sein sowie ein aktiver Energy Trader Vertrag zu 9,99 EUR / Monat und der Stromliefervertrag Dynamic Pulse abgeschlossen sein. Der garantierte Preis pro kWh bezieht sich auf den Jahresdurchschnittswert. 15ct / kWh gelten ausschließlich in Regionen, in denen Netzentgelte, Steuern und Abgaben unter 12ct brutto / kWh liegen. Liegen sie darüber, kann der garantierte Preis bis zu 23ct / kWh betragen. Die Garantie wird auf maximal 2000 kWh Verbrauch pro Jahr jeweils für einen Heartbeat-kompatiblen Energiespeicher, EV-Charger oder Wärmepumpe gewährt und läuft über zwei Jahre. Die garantierte Gesamtmenge beträgt maximal 12.000 kWh innerhalb dieser zwei Jahre. Aus der Garantie entstehende Ansprüche werden jährlich abgerechnet und entstehen nur, wenn 1KOMMA5° mindestens seit 12 Monaten Strom an den Kunden liefert. Eventuell aus der Garantie entstehende Ansprüche werden in Form einer einmaligen Gutschrift vergütet (1x pro Jahr). Es entsteht kein Anspruch auf die maximale Menge. Nicht abgerufene Mengen verfallen jeweils nach dem jährlichen Abrechnungszeitpunkt.